Die Grashüpfer sind eine Elterninitiative. Das bedeutet, dass die Eltern die Betreuungseinrichtung durch ihr Engagement tragen. Zusammen mit den Fachkräften entwickeln sie das pädagogische Konzept, kaufen Zutaten für die Speisen, die vor Ort zubereitet werden oder pflegen den Garten. Eine Elterninitiative lebt vom miteinander. Grundlage dafür ist ein vertrauensvoller Umgang miteinander.
Die Einrichtung
Kurz erklärt,…
Öffnungszeiten
Wir haben Mo-Fr 7:30-15:30 Uhr geöffnet. Es gibt festgelegte Schließzeiten. Die Kinder machen eine mehrtägige Kitafahrt, unternehmen auch Ausflüge oder gehen schwimmen.
Altersstruktur
Wir versuchen immer zwei Kinder pro Jahrgang in der Gruppe zu betreuen.
Team
Aktuell arbeiten bei uns vier Personen in der Betreuung der Kinder. Hinzu kommt eine Küchenkraft.
Ernährung
Das Essen ist aus biologischem Anbau und wird vor Ort frisch zubereitet.
Vielfalt leben
Wir stehen für Diversität, geschlechtersensible Pädagogik und gegen Diskriminierung.
Elternarbeit
Eine Elterninitiative lebt von dem Engagement der Eltern. Ein gerechte Aufgabenteilung sorgt für ein stimmiges Miteinander.









Unsere Pädagogik
Kurz erklärt….
Naturnahes Erleben
Auf dem 6.500 qm großen Gelände ist Platz zum naturnahen Spielen. Umwelt, Tiere und Pflanzen können mit allen Sinnen erkundet werden.
Alterübergreifendes Konzept
Betreuung vom Krippenalter bis zur Einschulung – ohne Gruppenwechsel. Die Kinder können feste Freundschaften aufbauen und lernen, aufeinander Acht zu geben.
Risikopädagogik
Die Kinder lernen eigenverantwortliches Handeln und Einschätzung von Gefahren zur Stärkung von Resilienz und Selbstwirksamkeit.
Situativer Ansatz
Wir versuchen, eine Balance zwischen freiem Spiel und gezielten Aktionen zu halten.
Struktur
Es gibt einen verbindlichen Tagesablauf mit festen Terminen (Essen, Aufräumen, Lesen, Ausruhen).
Ethik
Ziel ist eine Erziehungspartner-schaft zwischen Eltern und Erzieher:innen.